Sonntag, 26. Januar 2025

Einladung

 für Planetenparadefans: 

bis Ende Februar 2025 können wir fast täglich Planeten in einer vermeintlichen Reihe sehen, vorausgesetzt, der Himmel ist wolkenfrei.

Deshalb sind Sie herzlich zu unseren Öffnungszeiten in die Sternwarte eingeladen. Auf Anfrage sind Livebeobachtungen auch außerhalb der regulären Öffnung möglich.


Ein Auszug aus dem Stellarium für den 3.2.25, 19:00 Uhr berechnet


Liebe Sternfreunde, 

wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Montagsvortrag

am 10.02.2025 um 19.00 Uhr in die Sternwarte ein.

Die Planetenparade hat vielleicht auch Sie neugierig gemacht und Sie haben sich die Frage gestellt: wie sind die Planeten entstanden, stehen sie wirklich alle in einer Reihe?

 Steffen Grundmann, Vereinsmitglied, hat sich deshalb näher  

dem Thema  " Wie entstand unser Planetensystem"  gewidmet.

In seinem Vortrag schlägt er den Bogen von Newton über Kant und Laplace und kommt schließlich zu den Modellen, die die Entstehung unseres Planetensystems beschreiben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.



Dienstag, 21. Januar 2025

Planetenparade in Sicht

Liebe Sternfreunde,

zur Zeit können wir eine "Planetenparade" am Himmel beobachten.

Deshalb werden wir heute, d. 21.01.25, zusätzlich ab 18.00 bis 20.00 Uhr in der Sternwarte sein.

Bitte rufen Sie uns unter 0160-94806100 an, sollten Sie es bis 20.00 Uhr nicht schaffen.

Livebeobachtung ist natürlich nur bei klarem  Himmel möglich. 

Wir freuen uns auf Sie.



Dienstag, 7. Januar 2025

Einladung für 13.1.2025


Liebe Sternfreunde,

es ist wieder soweit - der Montagsvortrag im Januar steht vor der Tür. 

Welche astronomischen Highlights wird uns das Jahr 2025 bieten? Werden wir in den Genuss einer Sonnenfinsternis kommen? Oder dem blutroten Mond bei einer totalen Mondfinsternis begegnen? Welche Planeten werden dieses Jahr nahe beieinander stehen? Und wann lohnt sich der romantische Blick in den Himmel, um sich bei einer Sternschnuppe etwas zu wünschen?

Es ist inzwischen eine gute Tradition, am Anfang des Jahres die anstehenden Himmelsereignisse zu beleuchten und auch mit ein paar Hintergrund-Informationen zu garnieren. Und vielleicht ergibt sich ja ein Urlaubs-Vorschlag.....

Deshalb findet am Montag, 

den 13.1.2025 um 19 Uhr

in der Sternwarte Dresden-Gönnsdorf der diesjährige Vortrag

"Astronomische Vorschau 2025"

gehalten von Dr. Frank Bok statt, 

zu dem wir Sie sehr herzlich einladen.